Das Bundesnetzwerk Zivilcourage plant für 2022 eine 4-monatige RESPEKT!Tour, die durch zahlreiche Orte und Bundesländer in ganz Deutschland führt. Die Auftaktveranstaltung findet am 14.05.2022 im Gymnasium Bad Aibling statt. Wir freuen uns sehr, dass für diese Auftaktveranstaltung ein gemeinsames Projekt des Gymnasiums Bad Aibling mit der Raphael-Schule Bad Aibling realisiert werden konnte. Drei unserer Schüler…
Kategorie: Aktuelles
Ukraine Benefiz-Konzert des Kammerorchesters Kolbermoor
Liebe Schulgemeinschaft, gerne möchten wir an dieser Stelle auf das Ukraine Benefiz-Konzert des Kammerorchesters Kolbermoor am 02.04. und 03.04.2022 aufmerksam machen. Nähere Informationen finden Sie hier: Ukraine Benefizkonzert Kammerorchester Kolbermoor
15 Jahre Raphael-Schule Bad Aibling
Ein 15-Jahresbogen überspannt den Weg, den die Raphael-Schule Bad Aibling gegangen ist …
Besondere Zeiten – besondere Ideen
Damit Sie sich auch in diesen besonderen Zeiten über unsere Schule und Tagesstätte informieren können, bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, uns vorab schon virtuell kennenzulernen.
Ramadama-Aktion
World Cleanup Day“ am 23.10.2021 Am Samstag, 23.10.2021 trafen sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule zusammen mit ihren Eltern auf dem Marienplatz in Bad Aibling. Ziel war es, unsere schöne Stadt sauberer und plastikmüllfreier zu machen. Unsere Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern waren mit Feuereifer und viel Engagement an der Aktion beteiligt und…
Die Schulgemeinschaft der Raphael-Schule Bad Aibling gratuliert Erstem Bürgermeister Stephan Schlier zum Geburtstag
Am Dienstag, 19.10.2021 überreichte die Berufsschulstufe zusammen mit der Schulleitung, Frau Ulrike Nebel, einen bunten Blumenstrauß an unseren Schirmherrn, Herrn Stephan Schlier, Erster Bürgermeister Stadt Bad Aibling, und gratulierte mit einem „Ständchen“ nachträglich zum Geburtstag.
5000 European Tour – Spendenaktion
Thomas Jahn, Geschäftsführer der AIB-KUR GmbH & Co. KG nimmt zusammen mit seinem Sohn Marc an der 5000 European Tour mit einem umgebauten Passat teil. Eine der vielen Aufgaben, die das Team zu bewältigen hat, ist, Spenden für ein soziales Projekt zu sammeln. Herr Jahn und sein Sohn haben hierbei unsere Schule bedacht – wofür…
Im Juli 2011 war der offizielle Start in den Bundesfreiwilligendienst. Seit dieser Zeit unterstützen jedes Jahr bis zu fünf Bundesfreiwilligendienstleistende – „unsere Bufdis“ – die Raphael-Schule Bad Aibling und leisten mit ihrer Mitarbeit einen wertvollen Beitrag. Ohne die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Landesverband Bayern e. V. wäre dies allerdings nicht möglich. Der Paritätische…
Unser neuer Schirmherr: Erster Bürgermeister Stephan Schlier
Am Montag, den 29.03.2021 begrüßten Schulleitung Frau Ulrike Nebel, Tagesstättenleitung Frau Bettina Schanz-Kölsch und Geschäftsführerin Frau Eva Janisch den Altbürgermeister Herrn Felix Schwaller und den amtierenden 1. Bürgermeister Herrn Stephan Schlier ganz herzlich in der Raphael-Schule Bad Aibling. Nach einem informativen Rundgang durch die gesamte Einrichtung und einer anschließenden Besichtigung der integrativen Waldorfkinderkrippe Sternenbrücke, wurde…
Unsere Schulkollektion
Die Schul-Kollektion der Raphael-Schule Bad Aibling kann weiter bestellt werden.
Spende der Kaffeerösterei Dinzler
Liebe Schulgemeinschaft, mit einem großen Scheck überreichten am 30.09.2020 Thomas Steinke und Heike Richter von der Kaffeerösterei Dinzler am Irschenberg symbolisch die großzügige Spende in Höhe von 1.000 Euro an die Raphael-Schule Bad Aibling. Der Scheck wurde von unserer Geschäftsführung, Eva Janisch, entgegengenommen. Wir danken der Kaffeerösterei Dinzler herzlich für die große Unterstützung. Der Vorstand,…
Verein „Zukunft gestalten – Waldorfpädagogik in der Region Südostbayern e.V.“
Liebe Eltern der Raphael-Schule Bad Aibling, gerne stellen wir Ihnen an dieser Stelle Informationen zum Verein „Zukunft gestalten – Waldorfpädagogik in der Region Südostbayern e.V.“ zur Verfügung: Vorstellung Verein Zukunft Gestalten http://www.verein-zukunft-gestalten.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.